Der Pfad mein Motorradfahren Stück für Stück zu verbessern führt dazu, dass ich dieses Posting heut mit der Zungenspitze tippe, da meine restlichen Körperteile immer noch den schmerzhaften Schlaf eines kollektiven Muskelkaters dösen. Auslöser: Moto Cross!
Mit Raimund Stipek – einem Mitglied der Crosser-Meistergilde – und Hans Stemeseder – Trial-Experte des ARBÖs – durfte ich einen ganzen Tag in der X-Bowl im Salzburgerischen meine Runden auf losem Untergrund drehen.
Falls es unter Euch Motorradfahrer geben sollte, die sich denken, dass sie nach ihrem x-ten Fahrsicherheitstraining etwas neues Lernen möchten: Ab auf den Schotter! Das Crossen auf Bikes ist ein Microkosmos für Rausch und Risiko auf zwei Rädern:
- Das Dosieren des Gashahns ist ein 4-facher ukrainischer Wodka gegenüber dem gestreckten Aperol-Spritz auf der Asphaltbahn. Nach jedem bisschen Überdosis landest Du gnadenlos am Schafott.
- Ein paar Runden in der X-Bowl entsprechen einem Tagestrip zum Gardasee. Nach wenigen Minuten überkommt meinen Körper eine bleiernde Müdigkeit, die mein Gefühlszentrum im Rausch des Ritts ignoriert, indem es mir „Geil! Geil! Noch einen Turn!“ in die Frontlappen knallt. Gottseidank koaliert mein Großhirn mit der Revolte meines Muskelapparats und zwingt mich zu einer erschöpferischen Pause:
- Umgekehrt muss meine Vernunft bestimmt den Gashahn aufdrehen, obwohl mein Gefühl „Stop! Langsam!“ brüllt, denn nur durch einen kräftigen Schub am Hinterrad stabilisiert sich mein Bike und kippt nicht in der Kurve ins staubige Nichts. Sicherheit durch Risiko!
Nirgends konnte ich so ein verdichtetes Abbild einer berauschenden Motorradfahrt erleben wie gestern. Perfektes Training für optimale Risikobalance. Drum, egal ob RR-Anzynder oder Harley-Cruiser, rauf mit Euch auf den Schotter. Am besten mit einem Profi, der Euch Tipps geben kann – Danke Raimund Stipek für gestriges Lernen!
Der Ehrlichkeit halber: Neben dem unheimlichen Muskelschmerz, pocht heut noch mein Knöchel, die rechte Achillessehne wimmert vor sich hin und die Schrammen am Unterarm reizen meine Haut mit permanenten kleinen Nadelstichen. All dies wird jedoch übertüncht durch einen anhaltenden Glückshormonausschuss!
Also: Go for it,
risk‘n‘ride,
Dieter
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt