Der Euro in der Krise! Was soll ich tun? Aktien abstossen, Lebensversicherung auflösen, Immobilie kaufen, Gold anhäufen, Erbtante ums Eck bringen, ….? Du weisst nicht was Du tun sollst? Die gute Nachricht: Du bist nicht allein! Selbst Finanzexperten haben keinen blassen Schimmer wie es weitergehen soll. Die Katholiken in der Branche wittern den Untergang der Währung spätestens in den nächsten paar Wochen, buddhistisch angehauchte Experten finden, dass wir ohnehin zum Leiden verdammt sind und die Protestanten unter den Geldgurus kleben an ihren Bildschirmen und verenden in der Analyse. Ich schick sie alle dorthin, wo der Pfeffer wächst, den ich weiss wie man der Krise begegnen muss.
Die Optionen:
Immobilen kaufen: Dein Reptiliengehirn schnappt reflexartig nach der Fliege um sich das Insekt einzuverleiben, nur so entkommt Du dem Hungertod. Aber bitte, jetzt schalte doch mal das Grosshirn ein. Erstens sind Immobilen derzeit überteuert. Zweitens, wenn Du Dir schon eine Hütte kaufst, damit Du inflationsgeschützt bist (was Dir übrigens 9 von 10 Leuten momentan herzlichst empfehlen), dann sei Dir im Klaren, dass wenn die Inflation den Geldwert um die Hälfte köpft, sie das auch mit dem Wert Deiner Immobilie tut. Also, njet, nada, auf keinen Fall! (Ok, Du hast zumindest ein Dach überm Kopf.)
Gold anhäufen: Kurz gesagt, wenns zum Trend wird, ist es zu spät. Dagobert Duck war schneller. Und von wegen stabiler Goldpreis. Recherchiere ein wenig und Du wirst klüger! Vergiss es!
Lebensversicherung auflösen: Wenn Du jemand bist wie ich, der sich von AWD und Komplizen so ein Fondprodukt aufschwatzen hast lassen, welches Dich gegen Leben und Beben schützt. Hohl Dir die Kohle! Ich weiss, damit wird Dein – derzeit nur fiktiver – Verlust zur Realität, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Erbtante ums Eck bringen: Moralisch nur dann vertretbar, wenn Deine Erbtante eine absolute Misanthropin ist und Du die Gänze des Betrags an hungernde Kinder in Afrika überweist.
Motorradfahren: Jede Anleitung zum Unglücklichsein besagt zwar, dass Fahrzeuge (vor allem neue Autos) zu kaufen, die Quelle größten Seelenschmerzes sei. Denn wenn Du einen BMW erwirbst, Du spätestens nach drei Tagen auf einen Porsche schielst und nach Kauf von diesem, ein Ferrari Dir schlaflosen Nächte beschert. Andererseits, mit dem Erwerb eines Motorrads erstehst Du indirekt auch schöne Erlebnisse und diese sind laut Glücksforschung garantierter Gewinn an dauerhaftem Entzücken. Und was Dir niemand nehmen kann, weder Inflation, Aktienstürze noch die Elstern von AWD, sind Momente, die Du nie vergisst. Es sind die gemeinsamen Ausfahrten mit Freunden, die Wochenenden am Ring, die Reise in unbekannte Gegenden, die Dir Reichtum bescheren.
Bei der nächsten Schreckensmeldung über den Euro, den Rettungsschirm oder dem Untergang: Schwing Deinen Hintern aufs Motorrad und wehre der Krise!
risk‘n‘ride,
Dieter
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt