Springe zum Inhalt

Monat: April 2012

Seelenstrip eines Motorradfahrers: 18 aus 31

In seinem Buch „Die Psychologie des Motorrads“ beschreibt Dr.Hansjörg Znoj, seinerseits Professor an der Uni Bern, Abteilung für Klinische Psychologie, das (nicht ganz ernst gemeinte) Psychogramm einer/s Motorradfahrer/in. Ich hab daraus eine kleine Checkliste gebastelt, um zu prüfen, ob ich mich typisieren lassen kann.

Wer jetzt glaubt: „Och, immer diese Vorurteile!“, sag ich: „Nee, alles wissenschaftlich recherchiert!“, siehe Kapitel 3:

Kannst ja selber prüfen, ob Du Dir die Zulassung gibst. Los gehts (– bin ich)

Ergebnis: 18 Volltreffer von 31! Reicht das für die TÜV-Plakette?

risk’n’ride, Dieter

Österliche Heldentaten

Von den Griechischen Göttern sagt man,
dass sie die Naiven besonders gern beschützt haben,
weil sie von den Vernünftigen keine geilen Heldentaten erwarten konnten.
(GEA Nr.62, 2012)

Frohe Ostern und
risk’n’ride,
Dieter